19. Juni 2023 –
Viel wurde über den deutschen Sonderweg in der Heizung diskutiert. Bei Beratungen mit den Kunden, wurde ich immer wieder gefragt: "Warum macht nur Deutschland das?" Bislang fehlte mir darauf eine passende Antwort.
Diese habe ich nun: Deutschland hat tatsächlich einen Sonderweg und ist das einzige Land in Europa, in dem Öl- und Gaskessel aktuell zulegen. Tatsächlich sind neue Öl-Heizungen schon in vielen Ländern verboten (z.B. Niederlande, Österreich). Und auch sonst: In den meisten Ländern spielen die fossilien Energieträger eine immer geringe Rolle.
Gerade in Skandinavien werden fast nur noch Wärmepumpen (oder Fernwärme) installiert. Und die Winter sind dort i.d.R. nicht milder als bei uns ...
Woran liegt das? Sicherlich an den Strompreisen. Diese sind in anderen Ländern deutlich günstiger, was die Wärmepumpe für viele interessant macht.
Fazit: Deutschland befindet sich auf einem Sonderweg, aber leider auf keinem guten. Jetzt ist die Politik gefragt und muss die Rahmenbedingungen verbessern, um den Umstieg auf erneuerbare Energien zu erleichtern. Dazu zählen: Förderung, günstigere Strompreise.
Das neue GEG wird diesen Umstieg zumindest nicht beschleunigen, sondern eher verzögern.