Förderung für Batteriespeicher – 10.000-Häuser-Programm Bayern
Im Rahmen des 10.000-Häuser-Programms fördert Bayern auch Batteriespeicher. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der nutzbaren Kapazität des Batteriespeichers und der Leistung der PV-Anlage. Über die genauen technischen Details beraten wir Sie gerne. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei dem Antrag oder übernehmen die gesamte Antragsstellung.
Nutzbare Kapazität Batteriespeicher und Leistung PV-Anlage und ihre Förderung
- 3,0 bis 3,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 3,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 500 € - 4,0 bis 4,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 4,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 600 € - 5,0 bis 5,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 5,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 700 € - 6,0 bis 6,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 6,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 800 € - 7,0 bis 7,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 7,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 900 € - 8,0 bis 8,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 8,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 1.000 € - 9,0 bis 9,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 9,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 1.100 € - 10,0 bis 10,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 10,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 1.200 € - 11,0 bis 11,9 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 11,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 1.300 € - usw. ...
- ab 30,0 kWh (Batteriespeicher) und ≥ 30,0 kWp (PV-Anlage)
Förderung: 3.200 €
Darüber hinaus gibt es einen Zuschuss von 200 Euro für eine Ladestation Ihres E-Autos (Achtung: Darf nicht mit dem Zuschuss der KfW kombiniert werden!)
Weitere Informationen finden Sie unter: